Friedrich Merz: was die Mimik über seine Einstellung verrät
Es ist wieder ein hervorragendes Beispiel dafür, was die Mimik verrät: Andrea ist Abteilungsleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie kommt zu mir ins Coaching, weil sie die Arbeitstage so stressen, dass ihr häufig ganz schlecht ist und sie keinen Schlaf mehr findet. „Mir ist Sonntag morgens beim Aufwachen schon übel, wenn ich nur daran denke […]
Neues Jahr, neue Chance! Auf in die Gehaltsverhandlung
Das Jahr lief gut! Zeit, dass der Einsatz gewürdigt wird. Aber über Gehalt oder die eigene politische Meinung spricht man in Deutschland ja nicht so gerne, weshalb z.B. Gehaltsverhandlung häufig schnell beendet sind. Nicht selten zum eigenen Verdruss. Wenn du dich für das kommende Jahr gut positionieren möchtest, solltest du genau wissen, wie man verhandelt. […]
Über das Smartphone und Empathie
„Das Pferd frisst keinen Gurkensalat“ Diesen Satz sprach Philipp Reis im Jahr 1861 in den Hörer seiner Erfindung, die zuerst den Namen „Ferntonapparat“ trug und später als Telephon bekannt wurde, heute tragen wir es als Smartphone überall mit uns. Zu diesem Zeitpunkt hätte er sich niemals träumen lassen, dass seine Erfindung die Welt verändert und […]
Wenn die Mimik nein sagt: The-not-face
Lass uns ein kleines Experiment machen. Nimm dir bitte einen Handspiegel und schaue hinein. Jetzt sag deinem Spiegelbild bitte nur durch deine Mimik „Nein!“. Was siehst du? Ein Zusammenziehen der Augenbrauen, leicht gepresste Lippen, die Mundwinkel sind dezent nach unten gezogen, der Kinnbuckel hebt sich, vielleicht schüttelst du sogar den Kopf. Genau diesen Ausdruck bzw. […]