Ghost Negotiation

Anspruchsvolle Verhandlungen gestalten

Wien, 2015. Nach jahrelangen Gesprächen und internationalem Ringen scheint ein historischer Durchbruch greifbar: Der Atomdeal des Iran. Offiziell sitzen die Vertreter der fünf UN-Vetomächte, Deutschlands und des Iran am Verhandlungstisch.

 

Doch während die Kameras auf die Delegationen gerichtet sind, laufen parallel vertrauliche Gespräche fernab der Bühne. Hinter verschlossenen Türen agieren Personen, die nie offiziell Teil der Verhandlungen waren, und doch entscheidenden Einfluss nahmen. Heute kennt man einen dieser Schattenakteure beim Namen: William Burns, ehemaliger Direktor der CIA und somit damaliger US-Diplomat. Ein Verhandler ohne offizielles Mandat aber mit enormer Wirkung. Ein klassischer Ghost Negotiator, unsere Paradedisziplin!

Wiebke Marschner spricht mit Jens Angermann

Unsere Experten als Ghost Negotiaid

Wir agieren für Sie!

Wir sind Ghost Negotiator, die unsichtbare Kraft hinter Ihrem Verhandlungserfolg. Im Hintergrund analysieren, beobachten und steuern wir das Geschehen, ohne offiziell in Erscheinung zu treten.

 

Wie diskrete Strategen liefern wir taktische Impulse, klären kritische Fragen im Off, schaffen Spielräume, schützen Beziehungen und verschieben Grenzen, ganz gleich ob bei sensiblen Wirtschaftstransaktionen, politischen Gesprächen oder innerbetrieblichen Konflikten.

 

Keine offizielle Rolle, keine sichtbare Zugehörigkeit, nur gezielte Wirkung. Für Ihren souveränen Auftritt am Verhandlungstisch.

Kunden, für die wir arbeiten dürfen

Unsere Einsatzgebiete als Ghost Negotiator

Ein Ghost Negotiator ergänzt das Verhandlungsteam auf besondere Weise. Wir bleiben bewusst im Hintergrund und agiert außerhalb des offiziellen Verhandlungsrahmens. Das ermöglicht einen strategischen Vorteil, der mit keiner anderen Rolle vergleichbar ist: absolute Bewegungsfreiheit.

 

Während Ihr offizielles Team eingebunden ist in Dynamiken, Beziehungen und das psychologische Spiel am Tisch, können wir ungebunden analysieren, neue Szenarien entwickeln und unpopuläre Perspektiven vorschlagen, ohne dass dies das Gesicht oder die Glaubwürdigkeit des Teams gefährdet.

Piktogramm Gesichter

Sensible Verhandlungen

Kritische Aussagen können Konsequenzen haben und Machtverhältnisse verschieben. Wir sorgen für eine gezielte und taktvolle Kommunikation

Piktogramm Tafel

Komplexe Interessenslagen

Wenn die Gefahr besteht, dass das Verhandlungsteam betriebsblind wird, sorgen wir für Klarheit und Objektivität.

Piktogramm Verküpfung

Flexibilität erreichen

Out of the Box entwickeln wir Optionen, die die Handlungsfähigkeit erhalten und Lösungen schaffen.

Piktogramm Waage

Risikoabsicherung erreichen

Bei Bedarf führen wir für Sie informelle und Back-Channel Gespräche, um Verhandlungsbereitschaft bei Ihren gewünschten Gesprächspartnern zu schaffen. 
Wiebke Marschner telefoniert

Wann braucht es einen Ghost Negotiator?

Ein Ghost Negotiatior ist besonders nützlich in politisch sensiblen Verhandlungen, bei denen jede Aussage Konsequenzen haben kann. Konsequenzen in der öffentlichen Wahrnehmung, der Beziehung zueinander oder internen wie externen Machtverhältnissen. Deeskalierende Gesprächsführung, Impulskontrolle und ein neutraler Blick, sind dabei die Werkzeuge, die wir für Sie zum Einsatz bringen. 
 
Ebenso übernehmen wir bei Bedarf für Sie auch die Schlüsselrolle bei komplexen Interessenlagen, wenn das offizielle Team zu stark eingebunden oder betriebsblind geworden ist. Zudem fungieren wir als Risikoabsicherung, indem wir kontroverse Ideen „im Schatten“ testen und erst dann, wenn sie ausgereift sind, ins Gespräch einbringen.

 

Wir denken weiter, während andere sprechen, erkennen Muster, bringen neue Blickwinkel ein und halten dem Team den Rücken frei, sei es als externer Kompass, diskreter Berater oder strategisches Korrektiv.

Back-Channel-Gespräche

Verhandlungen verlaufen selten so gewöhnlich, wie sie scheinen, vor allem, wenn im Hintergrund ein Ghost Negotiator wirkt.

 

Als Ghost Negotiator verändern wir die Dynamik, ohne sichtbar zu sein. Ihr Team agiert fokussierter, trifft überlegtere Entscheidungen, gestützt durch unsere taktischen Impulse. Auch informelle Gespräche und Back-Channel-Kommunikation nutzen wir gezielt: Wir analysieren, justieren und bereiten Lösungen diskret vor, fernab der offiziellen Bühne.

 

Heikle Themen werden abgefedert, Kompromisse entstehen im Verborgenen. Das Ergebnis: Ihr Team bleibt souverän, während wir unsichtbar, aber spürbar wirksam wirken.

Wiebke Marschner beantwortet Emails

Sind Sie interessiert an einer Beratung?

Sie interessieren sich für unser Angebot? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch.